Start Ruderklub Flensburg e.V.
|

Archiv - Berichte 2024

Übersicht Archiv:

Allgemeine Veranstaltungen / Berichte
+ Sommerfest 2024
+ Dienstagmorgen ab 6 Uhr
+ Diamantenhochzeit
+ Ruderhochzeit im RKF
+ Osterfeuer 2024
+ Ein etwas anderer Klubabend
+ Hey, wir haben (wieder) „Nachwuchs“
+ Frühlingserwachen am Ostseebad, RKF Frühstück
+ Jahreshauptversammlung 24.02.2024

Regatten
+ Dove-Elbe-Rallye 2024









Ältere Berichte aus dem RKF sind jeweils auf einer separaten Seite untergebracht.
Diese sind meistens auch im Printmedium "Rollsitz" erschienen. Für Interessierte geht es im Archiv weiter.


Zur Seite mit Neuigkeiten aus dem Klub und aktuellen Berichten


----------

Sommerfest 2024

Zahl der Besucher in diesem Jahr hielt sich in Grenzen ( Fußball schauen war doch nicht mehr nötig - Deutschland war einen Tag vorher rausgeflogen ) die muntere Gruppe war mit 30 Teilnehmern überschaubar. Vor dem immerwieder eindrucksvollen Panorama der Förde zeigte sich die Natur von der schönsten Seite - ein Farbenspiel der grauen Wolken mit dem blauen Wasser darunter - siehe Foto.

Mit vielen Grillspezialitäten und abwechslungsreichen Salaten aus eigener Herstellung wurden alle zufriedenstellend bedient. Zwei Kameraden waren persönlich und schriftlich eingeladen doch bitte zu kommen - und das aus besonderem Grund. Unser Vorsitzender Arndt übergab mit den dazu passenden Worten eine Urkunde mit Anstecknadel des Deutschen Ruderverbandes für 75 ( fünfundsiebenzig ! ) Mitgliedschaft im RKF - so etwas hat es bei uns noch nie gegeben - an Wilhelm Jacobsen der den meisten nur als Spitz bekannt ist . Den Präsentkorb mußte er sich nicht mit Hanni Staats teilen, der bekam extra einen für seine 70 Jahre im RKF. Zwei verdiente "ältere Herren" die immer noch am Klubgeschehen teilnehmen. Gesprächsstoff für über 7 Jahrzehnte Klubgeschichte gab es genug. Ein recht frischer Wind hat dann alle schnell von der Terrasse geweht - oder lockte der Bildschirm mit zwei interessanten Spielen zur Europameisterschaft !!! ??

Uli  G.

Sommerfest 2024

Ein bunter Sonne - Wolken - Mix

Sommerfest 2024

Sommerfest 2024

Sommerfest 2024

Spitz mit 75 und Hanni mit 70 Jahren Vereinszugehörigkeit

Ulis Text und bereitgestellten Kompositionen

zur Übersicht ______________________________

Dienstagmorgen ab 6 Uhr

Auch in diesem Jahr gehören RKF-Aktive zu den Frühaufstehern die sich um 6 Uhr ( pünktlich ) am Floß für die morgendliche Ausfahrt bereithalten.  Es wird nicht immer eine ganze Achtermannschaft, dann ist man auch mit einem Platz im Vierer zufrieden.  Zur Tradition gehört natürlich das gemeinsame Frühstück - am liebsten draußen. Detlef  ist für Einteilung im Boot und das reichliche Frühstück verantwortlich und macht das gut und mit Begeisterung ( hoffen alle ).  Der Sommer ist nun da und da kann jeder am Dienstag mitmachen der die Geselligkeit in froher Runde aufstocken möchte.  Bitte bei
Detlef melden unter e-mail handler-detlef @ online-de .

Uli  G.

Dienstags 6 Uhr

Dienstags 6 Uhr

Ulis Text mit bereitgestellten Bilder von Uli und Detlef

.. wer noch mehr Details braucht, um das Ganze noch schmackhafter zu machen: Hier noch weitere "Leckermachfotos" ....

Frührudern 07.2024

Namen der Frühruderer : v.l.n.r.  Henni L. - Nils P. - Asli D. - Michael B. - Günther F. - Uwe von A. - Christoph B. - Rainer G. - Stefan L. - vorn unten Andreas M. 

Frührudern 07.2024

Frührudern 07.2024

Sonnenaufgang, bei glattem Wasser

Frührudern 07.2024

... andere Perspektive, das Ganze dauert meistens nur wenige Minuten.
Dafür ist der Ruderspaß, bei dem Wetter, die ganze Zeit ganantiert :-)

Links: Die Truppe ist öfter mal im Achter unterwegs, wenn genug Interessierte da sind.

Fotos Detlef Handler


zur Übersicht ______________________________

Diamantenhochzeit

Diamantenhochzeit Jochen

An jedem ersten Samstag im Monat wird im RKF gemeinsam gefrühstückt - wer kommt der kommt - inzwischen ohne Anmeldung.  Am letzten Sonnabend ( 1.6.)  hatte Jochen allerdings dazu eingeladen - warum ??? 

Jochen hat mit launigen Worten über seine Mitgliedschaft im RKF berichtet, es sind ja inzwischen 71 Jahre auf die er mit Freude und Dankbarkeit zurückblicken kann. Am Anfang seiner Ruderlaufbahn hatte der RKF gerade freundschaftliche Verbindungen zum deutschen Ruderverien "Germania" aufgebaut, und da ist Jochen seiner lieben Uta begegnet. Die Bekanntschaft führte zur Eheschließung vor 60 Jahren.  ( geheiratet wurde auch in Sonderburg ).

Auch das hat Jochen beim Frühstück in schöne Worte gekleidet - ein Dankeschön an seine Uta für 60 Jahre glückliche Ehe  !  Eine Diamantenhochzeit im Klub hat es lange nicht gegeben. Das Paar hat mit zwei Kindern ( Ulrike und Palle ) vier Enkelkindern und einem Urenkel zum Erhalt der Großfamilie beigetragen. 

Alles Gute weiterhin wünschen Euch die Kameraden im RKF, besonders die Altgedienten  Zeitzeugen dieser sieben  Jahrzehnte : Spitz, Gerhard Pilz, Uwe Hagen, Hanni Staats, Klausw Scharf und Uli G.

Diamantenhochzeit Jochen

Diamantenhochzeit Jochen

Diamantenhochzeit Jochen

Ulis Bilder

Auch von der Redaktion alles Gute an dieser Stellle Richtung Jochen und Uta, HGB!

zur Übersicht ______________________________

Ruderhochzeit im RKF

Gute Idee von Hedwig Stegmann die Hochzeit im"Heimathafen RKF" zu feiern. Sie hat von 2005 bis 2012 aktiv gerudert und auch als Jugendtrainerin im RKF einen guten Eindruck hinterlassen. Das Rudern hat sie auch in der Studentenzeit in Erlangen aktiv betrieben. Dort hat sie Manuel kennengelernt - der natürlich auch den Rudersport für sich entdeckt hat. Gemeinsam wohnen sie jetzt in Stuttgart.
Hedwig hat ihren Medizinischen Doktor gemacht und arbeitet in einem Kinderkrankenhaus. Ihr Mann ( seit Samstag !!!) ist Elektrotechniker bei einer namhaften Firma - auch in Stuttgart. Das Ausrichten der Hochzeit im Klub war professionel und hat auch organisatorisch viel Vorarbeit verlangt. Es waren schließlich 108 ( einhundertacht ) Gäste eingeladen, die auch von weit her - Erlangen -
Stuttgart - Heidelberg und einer aus Brasilien angereist kamen. Unser Haus mit seinem schönen Grundstück am Wasser hat schon viele Feierlichkeiten gesehen und ertragen. Das große Zelt und ein Kaffeewagen ( sechs Sorten !!) hat die große Teilnehmerzahl begeistert.. ...- waren doch noch viele nie in Flensburg. Für das leibliche Wohl im schön geschmücktem Zelt ( alles in weiß gehalten) hat eine Cateringfirma ( früher sagte man Lieferservice) die Arbeit übernommen. Da wäre der RKF auch total überfordert.

Paula ( Tochter von Beate ) hat für eine kurze Rudertour vom dänischen Ruderklub zu unserem einen Vierer zusammengestellt in dem natürlich das Brautpaar in festlicher Kleidung rudern mußten. Auf der Brücke und dem Steg war Spalierstehen angesagt und das in großer Zahl. Die Feierlichkeiten hörten "sehr morgens" auf und einige Hartgesottene sprangen noch vom Floß in die 15 Grad warme Förde. Wann heiraten wieder welche im Klub ? Kandidaten sind schon in Wartestellung -- bitte rechtzeitig Termin reservieren ! Text und

Ruderhochzeit 2024

Ruderhochzeit 2024

Ruderhochzeit 2024

Ruderhochzeit 2024

Fotos von Uli G. und privat

zur Übersicht ______________________________

Dove-Elbe-Rallye 2024

Die Regattasaison 2024 begann für die Flensburger Masters traditionell mit der Langstreckenregatta am 20. April 2024 in Hamburg-Bergedorf. Doch leider stand auch der diesjährige Auftakt unter keinem guten Stern. Die erste Herausforderung bestand darin, die benötigten Boote inkl. Trailer frühzeitig vom Gelände zu holen. Die Stadtwerke Flensburg kündigten an, den Weg zum Klub, aufgrund anstehender Wartungsarbeiten, aufzubuddeln. Frühzeitig informiert, wohnte das Gespann 2 Wochen bei uns im Garten - Ist ja auch mal hübsch.

 

Dove-Elbe-Rallye 2024

Geplant war, mit einem Herren 8-+ Altersklasse E und einem Frauen 4x+ Altersklasse C an den Start zu gehen. Leider mussten die Damen (Stfr. Susanne, Anja, Bente, Claudia, Doris) aufgrund von Krankheit und Verletzung im letzten Moment absagen ☹ - und das, obwohl wir doch unseren ersten Platz aus dem Vorjahr zu verteidigen hatten. Aber - Gesundheit geht vor! So haben sich dann letzten Samstag alle Mann plus Steuerfrau und Groupie um 06:30 bei Claudia und Arne zur Abfahrt getroffen. Die Mädels im Corsa und die Jungs im Bus, ging es dann über diverse Baustellen und Umleitungen einen langen Weg nach Bergedorf.

Schnell abgeladen und ganz schnell aufgeriggert …

Dove-Elbe-Rallye 2024

(Stf. Susanne, HGB, Arne, Harro, Siggi, Jörg, Stefan, Dirk und Jürgen

…. notdürftig die Startnummer angetüddelt, ging`s aus einem kleinen Seitenarm auch schon Richtung Start 10:08.

Dove-Elbe-Rallye 2024

So, die Jungs und Susanne waren weg, da habe ich mir (Claudia) erst mal ein kleines Frühstück gegönnt und mit etwas Wehmut die anderen aufgeregten Athletinnen und Athleten beobachtet. Nach ca. 52 Minuten bog doch schon etwas Blaues um die Ecke. Damit hatte ich noch nicht gerechnet, aber so konnte ich den Zieleinlauf gut beobachten. Schlusszeit war dann 53:33.7! Richtig gut!
Ein bisschen kaputte aber durchweg fröhliche Gesichter kamen mir entgegen.

Dove-Elbe-Rallye 2024

Man muss dazu sagen, es wurde kein einziges Mal in der Regattakonstellation trainiert – UND Susanne hatte die Männer noch nie vorher gesteuert, konnte somit auch die Wende nicht üben. Ihr habt alle einen super Job gemacht!
Im Rennen 12 Gig 8-x hat es aber leider „nur“ für das Mittelfeld gereicht und in der Altersklasse E sprang der 6 Platz raus. Egal, es hat Spaß gemacht.
Abschließend möchte ich ein großes Lob an den RC Bergedorf aussprechen. Nicht nur die Regatta ist großartig, sondern die ganze Veranstaltung inkl. Verpflegung komplett gelungen.
(Text und Bilder von Claudia)

zur Übersicht ______________________________

Osterfeuer 2024

Bei den Temperaturen in diesem Jahr wurden die Plätze an der Feuerstelle gern genutzt, nur  "Hartgesottene" fanden den Weg zum Klub.  

Osterfeuer 2024

Fotos  Andreas Dose , Text Uli G.

zur Übersicht ______________________________

Ein etwas anderer Klubabend

Am 07.03. hatten wir einen ganz besonderen Abend im RKF. Für diesen Klubabend organisierten Luisa und Kira ein spannendes Krimidinner. Langfristig organisiert, konnten sich alle, die mitmachen wollten, anmelden. Gemeinsam wurde sich für das Krimidinner Gatsbys Geheimnis entschieden. Es spielt im New York der 20er Jahre. Der Clubbesitzer Frank Fitz ist gerade tot aufgefunden worden und wir als Club Besucher, Verwandte und Bekannte waren nun zusammen mit der Hilfe des Kommissars damit beauftragt, den Mörder zu fassen. Aber wer hätte ein Motiv und die Möglichkeit den Mord begangen zu haben? Oder eher: Wer ist außer dem Kommissar nicht verdächtig?

Selbstverständlich kamen wir alle verkleidet in passenden Kostümen für die Zeit und für unsere Rollen. Einige hatten sogar besondere Requisiten dabei - von komisch geformten Saxophonen bis zu (nicht ganz funktionellen) Waffen war alles dabei.

An einem sehr kurzweiligen Abend rätselten wir für einige Stunden, um unseren Fall zu lösen. Dazu hatten wir ein leckeres Buffet mit mitgebrachten Speisen. Die Lösung des Falls fiel uns recht schwer, doch wir hatten sehr viel Spaß. Dieser Abend wird sicher nicht der letzte sein, den wir so verbringen werden.


Krimidinner Klubabend 03.2024

Text + Bilder von Linnéa zur Verfügung gestellt

zur Übersicht ______________________________

Hey, wir haben (wieder) „Nachwuchs“

Nachdem am 06. und 07. März, erneut die „Schnellste Klasse Deutschlands“ gesucht wurde, wobei der Wettbewerb und das Alte Gym im Verein bekannt sind, haben sich zu einem ersten Schnuppertraining am 12. März gleich so viele neue interessierte Kinder zu uns gewagt, dass wir ganze drei Boote gefüllt haben!

Während nun schon als „ältere Has:innen“ geltende Kinder, die im letzten Sommer begannen, einen Vierer samt Steuerfrau Ira eigenständig endlich wieder auf der Förde ruderten, unterstützen in zwei weiteren Vierern und einem Zweier unsere Juniorinnen Martha und Matilda als Nachwuchs-Trainerinnen und Kira aus der Bootshaus-WG Maren tatkräftig auf den Steuersitzen und im Motorboot, beim An- und Ablegen und dem Bootshandling. Das freut uns ganz besonders: „Nachwuchs für den Nachwuchs“! Das hat schon am Alten Gym, in dem Jacob und Martha fleißig die Schulbank drücken, offensichtlich gut funktioniert. We love it!

Mal schauen, wer die kommenden Wochen noch den Weg zu uns findet, passend zur neuen Saison. Tragt das gern weiter - denn ohne Nachwuchs gibt es keinen lebendig und nachhaltig wachsenden RKF.. Dabei freuen wir uns immer über Interessierte, bereits oder noch nicht mit Trainings-Schein (Lizenz C), mit Erfahrung im Rudern oder mit Lust darauf ins Boot zu steigen. Vielen Dank an Christoph, unseren Landesjugendttrainer des RVSH, Maren, Matilda, Martha, Jacob
Kira

Schnellste Klasse 03.2024

Schnellste Klasse 03.2024

Schnellste Klasse 03.2024

Schnellste Klasse 03.2024

Schnellste Klasse 03.2024

Text + Bilder von Kira zur Verfügung gestellt.

zur Übersicht ______________________________

Frühlingserwachen am Ostseebad, RKF Frühstück

Frühlingserwachen am Ostseebad. Unter dem Motto stand das dritte RKF-Frühstück am Samstag. Erwacht waren immerhin 23 Klubmitglieder die sich auf Achter, Fünfer, Vierer und Dreier verteilt um sich auf glattem Fördewasser und Sonnenschein den Appetit zum umfangreichen Frühstück anzurudern.  Dieses gemeinsame Frühstück entwickelt sich immer mehr zum Selbstgänger - muß also nicht lange beworben werden, trotzdem Hinweis :  Nächstes RKF-Frühstück Samstag 6. April   11 Uhr 30. Da können wir sicher schon draußen sitzen, die Bänke stehen schon.     Uli  G.

Frühlingserwachen am Ostseebad und Frühstück

Frühlingserwachen am Ostseebad und Frühstück

Ulis Text und bereitgestellte Bilder

zur Übersicht ______________________________

Jahreshauptversammlung 24.02.2024

Einmal im Jahr : Pflichtversammlung Jahreshauptversammlung, Pflicht : weil es die Satzungen so verlangen. Trotzdem sind genau  32  Klubmitglieder am Freitag ( 23.2.) zum Ostseebad gekommen um nach der üblichen Suppe ( danke Andreas ) den Worten des Vorsitzenden Arndt M. zu lauschen.

Es waren durchaus positive Worte zur Saison 2023,  nach leichten Coronaeinbußen wieder Mitgliederzuwachs auf über 300  !, zahlreiche Besuche auf Regatten und Wanderfahrten und eine gute Bilanz zur Kassenlage des RKF. Sehr detailiert hat Arndt ( Fleißarbeit  !) uns die Finanzlage erklärt und mit vielen Zahlen die große Leinwand gefüllt. Fazit : alles im grünen Bereich, der RKF hat gut gewirtschaftet.  Vorstand, Bereichsleiter und Ausschußmitglieder wurden wieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.  Wer reißt sich schon um solchen Job   ?? Lob und Dank an die die es machen.

Kerstin Weber hat die Kasse übernommen und wird mit unserem Geld gut umgehen, beruflich sind ihr ja Bilanzen bekannt.  Mehrere Anstecknadeln und Urkunden gab es auch wieder zu verteilen.  Gerade auf Wanderfahrten wurden gute Kilomterergebnisse erreicht, vorrangig von Ilka S., Harry, Martina und Uwe. Der RKF geht mit vielen Plänen in die Saison 2024. Auch Arne hat Pläne geschmiedet und baut die Klasse der "Masters" weiter aus.  Lukas wird im August wieder die große Coastalbootsregatta nach Flensburg holen und auch auf Regatten dieser relativ neuen Bootsklasse verdiente und leistungsstarke Klubmitglieder auf die Reise schicken. Den  Aktivitäten im RKF steht nichts im Wege - wir sind gespannt.

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Ulis Text und bereitgestellte Bilder

zur Übersicht ______________________________